Header Praxis Halle-Hill
Header Praxis Halle-Hill

Navigation Leistungen

Sprechzeiten

Praxis Hameln
Mo + Di + Do 08:00 - 18:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Sie können einen Termin auch per E-Mail vereinbaren.

Wichtig!
Der Termin wird erst wirksam, wenn er per E-Mail oder telefonisch bestätigt wird.

Das Labor in Hameln ist täglich von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr und montags auch von 14:00 Uhr - 17:45 Uhr geöffnet.

Praxis Bad Pyrmont
Mo - Do 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Sie können einen Termin auch per E-Mail vereinbaren.

Wichtig!
Der Termin wird erst wirksam, wenn er per E-Mail oder telefonisch bestätigt wird.

Labor nur mit Termin, Probenabgaben zu den Öffnungszeiten.

Praxis Hameln

Mo + Di + Do
08:00 – 18:00 Uhr

Mi
08:00 – 12:00 Uhr

Fr
08:00 – 15:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Sie können einen Termin auch per E-Mail vereinbaren.
Wichtig!
Der Termin wird erst wirksam, wenn er per E-Mail oder telefonisch bestätigt wird.

Das Labor in Hameln ist täglich von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr und montags auch von 14:00 Uhr - 17:45 Uhr geöffnet.

Praxis Bad Pyrmont
Mo – Do
08.30 Uhr – 12:30 Uhr
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Di
15:00 – 18:00 Uhr

Mi
13:30 Uhr – 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Sie können einen Termin auch per E-Mail vereinbaren.
Wichtig!
Der Termin wird erst wirksam, wenn er per E-Mail oder telefonisch bestätigt wird.

Labor nur mit Termin, Probenabgaben zu den Öffnungszeiten.

Atemtests

H2-Atemtest

Diese Atemtests werden zum Nachweis von „Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ eingesetzt. Sie sind einfach durchführbar und wenig belastend. Der Patient muss lediglich folgendes beachten:

  • Am Vortag die letzte Mahlzeit bis spätestens 19 Uhr (nur ein kleine leichte Portion, ohne Vollkorn, Lauch, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Kohl etc.)
  • 12 Stunden vor dem Test kein Nikotin und Alkohol, da sonst das Testergebnis verfälscht wird
  • Am Testtag nüchtern sein, d.h. nichts essen, trinken, kein Kaugummi, Bonbon, keine Medikamente (falls notwendig, mit einem Schluck Leitungswasser einnehmen)
  • Vorher gründlich Zähne putzen, Mund ausspülen (kein Mundwasser verwenden)
  • 14 Tage vorher keine Zahnbehandlung, Kontrastmittel und Antibiotika
  • Der Test dauert ca. 4 Stunden.

[Vorbereitungszettel AT als PDF-Datei]

Der Patient bekommt die Substanz, deren Unverträglichkeit getestet werden soll, Lactose, Sorbit oder Fructose, in einer definierten Menge Flüssigkeit zu trinken und muss danach für bis zu 3 Stunden alle halbe Stunde in ein Atemtestgerät pusten, das umgehend Werte ermittelt, aus denen sich eine Unverträglichkeit ablesen lässt. Treten dabei typische Symptome auf, ist die Unverträglichkeit gesichert. Anschließend werden daraus resultierende Konsequenzen besprochen.

C13-Atemtest

Mithilfe dieses ebenfalls sehr einfachen und nebenwirkungsfreien Tests, der lediglich ca. 15 Minuten dauert, lässt sich ein Befall des Magens mit Helicobacter Pylori nachweisen, wenn eine Magenspiegelung nicht erforderlich oder gewünscht wird.

Wichtig ist, dass 6 Stunden vorher nichts gegessen oder getrunken wird (auch kein Nikotin!), 4 Wochen vorher keine Antibiotika und zwei Wochen vorher keine Säureblocker eingenommen werden.

Das Ergebnis wird ca. eine Woche später Ihnen oder Ihrem Hausarzt mitgeteilt.

[Vorbereitungszettel AT als PDF-Datei]